BURG. Impulstage
Agilität und Change
Der Weg zum agilen Unternehmen – Impulstag für Entscheider
Wichtige Information zur aktuellen Corona-Situation:
Den Termin im August haben wir aufgrund der unsicheren Lage und auf Rücksicht Ihrer und unserer Gesundheit abgesagt. Wir sind bemüht so schnell wie möglich einen Ersatztermin anzubieten.
Raus aus der Komfortzone, hin zu mehr Fokus und Wertschöpfung. Agilität für Entscheider.
Sie sind Entscheider und empfinden die Prozesse intern als zu schwerfällig? Sie haben von „Agilität“ gehört, fühlen sich aber unvollständig oder unklar informiert? Sie möchten Relevanz und Möglichkeiten für Ihr Unternehmen ausloten und haben vielleicht auch mit nicht-agilen organisatorischen Phänomenen wie den folgenden zu kämpfen?
• Silodenken
• Doppelarbeiten
• Lange Entscheidungswege
• Lange Entwicklungszeiten
• Langsame Reaktion auf Kundenwünsche
• Fehlender Fokus
• Innovationsschwäche
• Projektstau (wichtige Themen gehen nicht voran)
• Widerstand gegen Veränderungen
• Keine intrinsische Motivation in den Teams
Ihre Lösungsansätze | unsere Zielsetzung
Durch Wissensvermittlung und Reflexionsmöglichkeit bieten wir Ihnen einen fundierten Einstieg in die agile Thematik:
Wissensvermittlung (wissenschaftlich fundiert und pragmatisch):
• Entschlüsselung des Buzz-Words Agilität
• Ursachen für organisatorische Trägheit
• Veränderung der Unternehmensführung durch die Netzökonomie
• Ursachen von Disruption
• Grenzen der konventionellen Unternehmenssteuerung
• Möglichkeiten und Relevanz agiler Planung und Steuerung (MbO vs. OKR)
• Möglichkeiten und Begrenzungen agilen Projektmanagements (Wasserfall vs. Scrum etc.)
• Ursachen nicht-agiler Verhaltensweisen (fixed Mindsets)
Reflexion (entlang der 3 VUCABILITY®-Kompetenzfelder agiler Führung):
• Wie steht es um die Agilität in meinem Unternehmen? (Agile Organisationsführung)
• Wie agil führe ich bzw. führen meine Führungskräfte? (Agile Personalführung)
• Wie agil führe ich mich selbst? (Agile Selbstführung)
Infos zum Impulstag
Zielgruppen
Top-Entscheider / Top-Executives mittlerer
und großer Unternehmen unterschiedlicher Branchen zum Thema Agilität: Vorstände, Geschäftsführer und Geschäftsleitungsmitglieder
Dauer | Ort | Termine
1 Tag 09:00 – 17:00 Uhr
Sparkassenakademie NRW im Tagungszentrum Hörder Burg am PHÖNIX-See
Hörder Burgplatz 1 | 44263 Dortmund
20. Mai 2020 / 19. August 2020 – aufgrund der unsicheren Lage hinsichtlich des Coronavirus abgesagt und auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Alternativ-Termin in Planung.
Methode
Die Kombination aus lebendigem Impulsvortrag, bei dem die Zuhörer aktiviert ins Geschehen einbezogen werden, agilen Simulationen, die den Teilnehmern das Wesen von Agilität erlebbar machen, und der agilen Methode Open Space, die es den Teilnehmern ermöglicht, die für sie wichtigen Themen auf die Agenda zu setzen, versprechen einen lebendigen und ergebnisreichen Impulstag.
Investition
990 € zzgl. Tagungspauschale (95 €) und MwSt
Teilnehmeranzahl
bis maximal 20 Teilnehmer
Impulsgeber
Prof. Dr. Monika Burg
Dagmar Groß-Böker
Daniela Möllmann